Schützenherren

Die Schützenherren – engagiert, aktiv und voller Teamgeist
Unsere Schützenherren übernehmen im Vereinsleben viele wichtige Aufgaben – mit großer Hingabe und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Sie sind nicht nur beim sportlichen Schießen aktiv, sondern sorgen auch das ganze Jahr über für zahlreiche gesellige und organisatorische Highlights rund um unseren Schützenverein.
– Gemeinsam mit den Schützendamen veranstalten sie zweimal jährlich einen umfassenden Frühjahrs- und Herbstputz im und rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH)
– ⁠Auch die Instandhaltung des DGHs gehört zu ihren Aufgaben – damit unsere Vereinsstätte stets in bestem Zustand bleibt
– Für das Osterfeuer sammeln die Schützenherren das Holz im Ort, kümmern sich um den Aufbau sowie den Abbau am Feuerplatz und tragen so zum Gelingen dieses traditionellen Ereignisses bei
– Ebenso übernehmen sie das Auf- und Abhängen der Girlanden für unser Schützenfest – ein fester Bestandteil unseres Ortsbildes während der Festtage.
Auch sportlich sind die Schützenherren aktiv:
– Beim Maikönigsschießen
– ⁠dem jährlichen „König der Könige“-Schießen
– ⁠Vergleichsschießen mit dem Hähnchenclub messen sie sich in geselliger Runde
– ⁠auch im Rundenwettkampf sind die Schützenherren jedes Jahr vertreten und treten gegen andere Vereine an
– ⁠Der sportliche Wettkampf gegen die Schützendamen um den Herbstmeistertitel ist ein weiteres Highlight im Vereinskalender
– Zur Sportwoche in Vordorf gehört traditionsgemäß eine gemeinsame Radtour – Teamgeist und gute Laune garantiert
– Den feierlichen Abschluss des Jahres bildet der sogenannte „Herrenabschluss“ – unsere stimmungsvolle Weihnachtsfeier.
Unsere Schützenherren – ein unverzichtbarer Teil unseres Vereins, der Tradition und Gemeinschaft mit viel Einsatz und Herzblut lebt.